Wir sind Menschen überwiegend aus der Städteregion Aachen und dem Kreis Düren, die mit dem Land Bolivien verbunden sind. In Informations- und Kulturveranstaltungen vermitteln wir Informationen zu Bolivien. Wir unterstützen Projektarbeit an Schulen und fördern konkrete Projekte in Bolivien. Mit der Vermittlung freiwilliger sozialer Dienste in bolivianische Projekte schaffen wir für junge Erwachsene einen Rahmen, sich mit anderen Lebensgewohnheiten auseinander zu setzen und persönliche Kompetenzen zu erweitern. Bei allen Aktivitäten geht es uns immer um ein beiderseitiges Geben und Nehmen.
Letzte Beiträge
Online-Infotag zum Freiwilligendienst
Am 19. Januar 2023 von 19.00 – 21.00 Uhr veranstaltet der Trägerkreis des Sozialen Dienstes für Frieden und Versöhnung Aachen online einen Infotag zum Freiwilligendienst. Ehemalige Freiwillige aus den verschiedenen Organisationen – natürlich auch von der Bolivien-Brücke – werden von ihren Erlebnissen berichten und Eure Fragen beantworten. Weiter Informationen zum Programm und Details zum Ablauf … Online-Infotag zum Freiwilligendienst weiterlesen
Bolivien jetzt nicht vergessen – Partnerschaftsarbeit weiterführen
Wir erleben zurzeit, dass die Spendenbereitschaft für unsere Partner in Bolivien rückläufig ist. Das ist vor dem Hintergrund von Energieunsicherheit, Inflation und Kriegsangst verständlich. Allerdings trifft diese veränderte Situation die Menschen in Bolivien härter als uns. Unser Verein Bolivien-Brücke will sie trotz unserer eigenen Sorgen nicht vergessen. Unterstützen Sie jetzt die Partnerschaftsarbeit der Bolivien-Brücke und … Bolivien jetzt nicht vergessen – Partnerschaftsarbeit weiterführen weiterlesen
Freiwilligendienst: Bis zum 31.01.2023 bewerben!
Mal über den Tellerrand schauen? Interesse an einem Freiwilligendienst 2023/2024 in Bolivien? Wir entsenden Freiwillige für 12 Monate ins Centro Cultural Masis in Sucre und in den Kinderhort Kürmi der Stiftung FUNDASE in El Alto. Bewerbungen sind noch bis zum 31.01.2023 möglich. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos und Berichte unserer ehemaligen Freiwilligen findet … Freiwilligendienst: Bis zum 31.01.2023 bewerben! weiterlesen
Neue Freiwilligenberichte online
Unsere Freiwilligen Allegra in Sucre und Annika in El Alto berichten regelmäßig von ihren Erfahrungen. Hier finden sich ihre aktuellen Berichte.
El Alto: Abschlussbericht zur Hilfsaktion
In 2020 und 2021 hat die Bolivien-Brücke eine Nothilfe-Aktion von Fachkräften aus El Alto angesichts der Corona-Krise unterstützt. Die Mittel wurden über die Bolivien-Brücke an fünf Organisationen in El Alto weitergegeben zur konkreten Hilfe für diejenigen Menschen, die am stärksten von der Pandemie und den strikten Quarantäneauflagen betroffen waren. Hier findet sich der Abschlussbericht dieser … El Alto: Abschlussbericht zur Hilfsaktion weiterlesen
Unsere Partner berichten
In der schwierigen Zeit der Pandemie stehen wir weiterhin im regelmäßigen Austausch mit unseren Partnern. Hier finden sich Berichte, wie es unseren Partnern in den letzten Monaten während der Pandemie ergangen ist.
Unsere Partner in Bolivien brauchen Hilfe!
Zum ersten Mal in der fast 15-jährigen Geschichte wenden wir uns mit einem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit. Hintergrund ist die zunehmend dramatische Situation der Menschen in Bolivien seit das COVID-19 Virus begonnen hat, sich weltweit auszubreiten. Wir haben in der letzten Zeit mit unseren Partnern immer wieder Kontakt gehabt und viele Signale erhalten, dass eine … Unsere Partner in Bolivien brauchen Hilfe! weiterlesen
El Alto: Lebensmittel-Verteilung gestartet
Der Spendenaufruf deutscher Fachkräfte in El Alto zu Gunsten von Menschen, die besonders unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden, hat in kurzer Zeit eine enorme Resonanz hervorgerufen. Bisher sind über 19.000 EUR zusammengekommen. Inzwischen sind die Spenden nach Bolivien überwiesen und die Verteilung der Lebensmittel hat begonnen. Die Initiator*innen haben einen Zwischenbericht erstellt, den man … El Alto: Lebensmittel-Verteilung gestartet weiterlesen